Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Die zerstörten Wahlplakate haben mit «einem Wettbewerb der Ideen und einer politischen Diskussion» nichts mehr gemeinsam, teilt die SVP mit. Bild: zVg/Maria Wegelin
Wahlplakate, welche die SVP Winterthur am Samstag aufgestellt hatte, wurden bereits am Sonntag zerstört oder entfernt.
Wahlkampf Nachdem die SVP der Stadt Winterthur am vergangenen Samstag auf Privatgrundstücken mit ehrenamtlichen Helfern zahlreiche Wahlplakate aufgestellt hatte, waren bereits am Sonntag die meisten Plakate zerstört oder entfernt worden. Aufgrund der Dimension der Schäden müsse «von einer systematischen Zerstörung, einem eigentlichen Saubannerzug» ausgegangen werden, wie in einer entsprechenden Medienmitteilung steht.
Die SVP ist der Ansicht, dass klare Meinungen und ein pointierter Austausch von Argumenten zu einem Wahlkampf gehören. Die grossflächige Zerstörung der Wahlplakate habe aber mit «einem Wettbewerb der Ideen und einer politischen Diskussion» nichts mehr gemeinsam. Die SVP hat bei der Stadtpolizei Winterthur Strafanzeige erstattet.
Die SVP ersucht die Winterthurerinnen und Winterthurer, der Stadtpolizei allfällige Beobachtungen zu melden. red
Die zerstörten Wahlplakate haben mit «einem Wettbewerb der Ideen und einer politischen Diskussion» nichts mehr gemeinsam, teilt die SVP mit. Bild: zVg/Maria Wegelin
Wahlplakate, welche die SVP Winterthur am Samstag aufgestellt hatte, wurden bereits am Sonntag zerstört oder entfernt.
Wahlkampf Nachdem die SVP der Stadt Winterthur am vergangenen Samstag auf Privatgrundstücken mit ehrenamtlichen Helfern zahlreiche Wahlplakate aufgestellt hatte, waren bereits am Sonntag die meisten Plakate zerstört oder entfernt worden. Aufgrund der Dimension der Schäden müsse «von einer systematischen Zerstörung, einem eigentlichen Saubannerzug» ausgegangen werden, wie in einer entsprechenden Medienmitteilung steht.
Die SVP ist der Ansicht, dass klare Meinungen und ein pointierter Austausch von Argumenten zu einem Wahlkampf gehören. Die grossflächige Zerstörung der Wahlplakate habe aber mit «einem Wettbewerb der Ideen und einer politischen Diskussion» nichts mehr gemeinsam. Die SVP hat bei der Stadtpolizei Winterthur Strafanzeige erstattet.
Die SVP ersucht die Winterthurerinnen und Winterthurer, der Stadtpolizei allfällige Beobachtungen zu melden. red
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..