Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Das Parlament legt die Grundzüge der Organisation der Schulen fest. Symbolbild: Pixabay.com
Durch die neue Gemeindeordnung ändert sich die Behördenorganisation im Schulbereich. Es gibt unter anderem Anpassungen bei den städtischen Schulen.
Politik Mit der neuen Gemeindeordnung, welche die Stimmberechtigen am 26. September 2021 an der Urne angenommen haben, ändert sich die Behördenorganisation im Schulbereich. Das Parlament legt die Grundzüge der Organisation der Schulen fest. Der Stadtrat hat nun als erstes Paket die Entwürfe für die Bestimmungen der städtischen Schulen zur Vernehmlassung verabschiedet, wie er am Montag mitteilte. Der Entwurf für den Volksschulbereich wird zu einem späteren Zeitpunkt in die Vernehmlassung gegeben.
Es gibt in Winterthur noch fünf städtische Schulen, drei davon sind Sonderschulen. Bis anhin wurden diese von der Zentralschulpflege, die auch für die Volksschule zuständig ist, beaufsichtigt. Neu ist der Stadtrat dafür zuständig.
Weiter gibt es Anpassungen bei der Schule für Berufsvorbereitung («profil.») und der Mechatronik Schule Winterthur (MSW). Die beiden Schulen werden gemäss den Vorgaben der neuen Gemeindeordnung durch Kommissionen beaufsichtigt, die dem Stadtrat unterstellt sind. Aus diesem Grund muss die bisherige Verordnung über die Berufsbildungs- und Weiterbildungsangebote der Stadt Winterthur von 2010 angepasst werden. Auch hier legt der Grosse Gemeinderat die Grundzüge der Organisation der Schulen fest.
Die Vernehmlassungsfrist dauert bis zum 14. Januar 2022. red
Das Parlament legt die Grundzüge der Organisation der Schulen fest. Symbolbild: Pixabay.com
Durch die neue Gemeindeordnung ändert sich die Behördenorganisation im Schulbereich. Es gibt unter anderem Anpassungen bei den städtischen Schulen.
Politik Mit der neuen Gemeindeordnung, welche die Stimmberechtigen am 26. September 2021 an der Urne angenommen haben, ändert sich die Behördenorganisation im Schulbereich. Das Parlament legt die Grundzüge der Organisation der Schulen fest. Der Stadtrat hat nun als erstes Paket die Entwürfe für die Bestimmungen der städtischen Schulen zur Vernehmlassung verabschiedet, wie er am Montag mitteilte. Der Entwurf für den Volksschulbereich wird zu einem späteren Zeitpunkt in die Vernehmlassung gegeben.
Es gibt in Winterthur noch fünf städtische Schulen, drei davon sind Sonderschulen. Bis anhin wurden diese von der Zentralschulpflege, die auch für die Volksschule zuständig ist, beaufsichtigt. Neu ist der Stadtrat dafür zuständig.
Weiter gibt es Anpassungen bei der Schule für Berufsvorbereitung («profil.») und der Mechatronik Schule Winterthur (MSW). Die beiden Schulen werden gemäss den Vorgaben der neuen Gemeindeordnung durch Kommissionen beaufsichtigt, die dem Stadtrat unterstellt sind. Aus diesem Grund muss die bisherige Verordnung über die Berufsbildungs- und Weiterbildungsangebote der Stadt Winterthur von 2010 angepasst werden. Auch hier legt der Grosse Gemeinderat die Grundzüge der Organisation der Schulen fest.
Die Vernehmlassungsfrist dauert bis zum 14. Januar 2022. red
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..