Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bei vielen Menschen dauert es nicht mehr lange, bis die Sommerferien anstehen. Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und mal richtig abzuschalten. Auch ich habe zwei Wochen Sommerferien und freue mich schon darauf, mich etwas von der... weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Mutter und Tochter treten gegen ein Vater-Sohn-Gespann an, um die Experten-Jury mit Kreativität und Geschick zu überzeugen.
Filmdreh Am Montagabend wird es spannend ? dann gehen Loredana Bordin und ihre Mutter Gabrielle in der seit September auf SAT.1 Schweiz laufenden Heimwerker-Show «Jumbo ? das Hammer-Duell» gegen ein Team aus Vater und Sohn auf Sendung. «Ob wir gewonnen haben oder nicht, haben wir noch niemandem verraten», sagt die 25-Jährige. Nicht einmal ihrem Freund, mit dem die Wahlwinterthurerin seit zwei Monaten in einer schmucken Neubauwohnung in Wülflingen zusammenwohnt. Den Aufruf zur Teilnahme entdeckte Gabrielle Bordin im Jumbo-Newsletter. «Ich hatte schon immer Freude am Handwerken», erzählt die 58-Jährige. Streichen, Tapezieren, Teppich verlegen, «die einfachen Sachen mache ich selbst», gibt sie sich bescheiden. Gerade konnte sie mit ihrem Mann ein privates Projekt abschliessen: «Wir haben ein Wohnhaus in Fischenthal gekauft und in den letzten drei Jahren komplett renoviert.»
So kenne sie es von klein auf, bestätigt Loredana: «Alles was geht, erledigt Mama selbst ? sogar den Granit für den Bau einer Terrasse hat sie eigenhändig zerschlagen.» Gabrielle arbeitet als Allrounderin in einem Übersetzungsbüro. In Rüti zu Hause, lernte sie vor 30 Jahren Telegrafistin bei der PTT in Winterthur. Als Teamkollegin für das Hammer-Duell fiel ihre Wahl nicht von ungefähr auf die älteste ihrer vier Töchter. Loredana bringt eine vierjährige Ausbildung zur Polydesignerin 3D mit, welche hinsichtlich handwerklichem Können und Fachwissen extrem vielfältig ist. «Früher nannte sich das Dekorationsgestalter. Man lernt das Kreieren und Umsetzen von Werbemassnahmen im dreidimensionalen Bereich, das können Schaufenster, Promotionsflächen oder Messestände sein», erläutert die heutige Projektleiterin. Im Beruf täglich kreativ gefordert, sei sie privat keine grosse Heimwerkerin: «Bei mir muss alles schnell gehen.»
Die Online-Bewerbung war schon fast vergessen, als eine Einladung für den 3. Juni in die Jumbo-Filiale Bachenbülach erfolgte. Abgetrennt vom Kundenbereich war dort ein Studio für den Dreh der ersten Staffel der TV-Show eingerichtet. Zwei Kandidatenpaare, eine Challenge und 60 Minuten Zeit, so die Rahmenbedingungen. «Die konkrete Aufgabe erfuhren wir erst, als die Kameras liefen», erzählt Loredana. Aus einem alten Koffer galt es, ein Sitzmöbel zu bauen. Schaumstoff und vier Holzfüsse standen zur Verfügung. Weiteres Material durfte während der ersten fünf Minuten aus den Regalen besorgt werden. Wer mehr benötigte, musste eine Mini-Challenge gewinnen, riskierte dabei jedoch auch eine Fünf-Minuten-Strafe. «Die antike Optik des Koffers brachte uns gleich auf die Idee eines Chesterfield-Hockers, so konnten wir zügig loslegen.» Die Kontrahenten entschieden sich für ein komplett anderes Design. «Beide cool», findet Loredana. Welches Team die Aufgabe besser gemeistert hat, durfte die Jury ? Jumbo-Experte Sascha Lauber, Design-Experte Clifford Lilley und Moderatorin Sara Bachmann ? nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen entscheiden und das Siegerpaar mit einem Einkauf im Wert von 1000 Franken überraschen.
Für sie ging es vor allem um den gemeinsamen Spass, bestätigt Loredana. «Es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich wir beide sind: Mama bleibt die Ruhe selbst, während ich daneben fast eskaliere», spielt sie auf eine temperamentvolle Szene an, die im Trailer zur Sendung Eingang fand. «Die schlimmste Szene war, als wir am Anfang jubelnd hereinrennen sollten. Wir mussten sie wiederholen, weil ich beim ersten Mal falsch abgebogen war», erzählt Loredana lachend. Nach dem Dreh habe das Filmteam für alle noch ein Znacht bestellt. «Eine lässige Erfahrung mehr», lautet das Fazit von Mutter und Tochter, die auch sonst gern etwas gemeinsam unternehmen. «Kurz vor den Aufnahmen waren wir an einem dreitägigen Yoga-Workshop.» Und natürlich wird die 15-minütige Sendung zusammen geschaut, mit der ganzen Familie und Freunden.
Weitere Informationen: «Jumbo ? das Hammerduell» am Montag, 25. Oktober um 19.55 Uhr auf SAT.1, Wiederholungen Dienstag, 19.55 Uhr und Samstag, 19 Uhr
Martina Kleinsorg
Mutter und Tochter treten gegen ein Vater-Sohn-Gespann an, um die Experten-Jury mit Kreativität und Geschick zu überzeugen.
Filmdreh Am Montagabend wird es spannend ? dann gehen Loredana Bordin und ihre Mutter Gabrielle in der seit September auf SAT.1 Schweiz laufenden Heimwerker-Show «Jumbo ? das Hammer-Duell» gegen ein Team aus Vater und Sohn auf Sendung. «Ob wir gewonnen haben oder nicht, haben wir noch niemandem verraten», sagt die 25-Jährige. Nicht einmal ihrem Freund, mit dem die Wahlwinterthurerin seit zwei Monaten in einer schmucken Neubauwohnung in Wülflingen zusammenwohnt. Den Aufruf zur Teilnahme entdeckte Gabrielle Bordin im Jumbo-Newsletter. «Ich hatte schon immer Freude am Handwerken», erzählt die 58-Jährige. Streichen, Tapezieren, Teppich verlegen, «die einfachen Sachen mache ich selbst», gibt sie sich bescheiden. Gerade konnte sie mit ihrem Mann ein privates Projekt abschliessen: «Wir haben ein Wohnhaus in Fischenthal gekauft und in den letzten drei Jahren komplett renoviert.»
So kenne sie es von klein auf, bestätigt Loredana: «Alles was geht, erledigt Mama selbst ? sogar den Granit für den Bau einer Terrasse hat sie eigenhändig zerschlagen.» Gabrielle arbeitet als Allrounderin in einem Übersetzungsbüro. In Rüti zu Hause, lernte sie vor 30 Jahren Telegrafistin bei der PTT in Winterthur. Als Teamkollegin für das Hammer-Duell fiel ihre Wahl nicht von ungefähr auf die älteste ihrer vier Töchter. Loredana bringt eine vierjährige Ausbildung zur Polydesignerin 3D mit, welche hinsichtlich handwerklichem Können und Fachwissen extrem vielfältig ist. «Früher nannte sich das Dekorationsgestalter. Man lernt das Kreieren und Umsetzen von Werbemassnahmen im dreidimensionalen Bereich, das können Schaufenster, Promotionsflächen oder Messestände sein», erläutert die heutige Projektleiterin. Im Beruf täglich kreativ gefordert, sei sie privat keine grosse Heimwerkerin: «Bei mir muss alles schnell gehen.»
Die Online-Bewerbung war schon fast vergessen, als eine Einladung für den 3. Juni in die Jumbo-Filiale Bachenbülach erfolgte. Abgetrennt vom Kundenbereich war dort ein Studio für den Dreh der ersten Staffel der TV-Show eingerichtet. Zwei Kandidatenpaare, eine Challenge und 60 Minuten Zeit, so die Rahmenbedingungen. «Die konkrete Aufgabe erfuhren wir erst, als die Kameras liefen», erzählt Loredana. Aus einem alten Koffer galt es, ein Sitzmöbel zu bauen. Schaumstoff und vier Holzfüsse standen zur Verfügung. Weiteres Material durfte während der ersten fünf Minuten aus den Regalen besorgt werden. Wer mehr benötigte, musste eine Mini-Challenge gewinnen, riskierte dabei jedoch auch eine Fünf-Minuten-Strafe. «Die antike Optik des Koffers brachte uns gleich auf die Idee eines Chesterfield-Hockers, so konnten wir zügig loslegen.» Die Kontrahenten entschieden sich für ein komplett anderes Design. «Beide cool», findet Loredana. Welches Team die Aufgabe besser gemeistert hat, durfte die Jury ? Jumbo-Experte Sascha Lauber, Design-Experte Clifford Lilley und Moderatorin Sara Bachmann ? nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen entscheiden und das Siegerpaar mit einem Einkauf im Wert von 1000 Franken überraschen.
Für sie ging es vor allem um den gemeinsamen Spass, bestätigt Loredana. «Es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich wir beide sind: Mama bleibt die Ruhe selbst, während ich daneben fast eskaliere», spielt sie auf eine temperamentvolle Szene an, die im Trailer zur Sendung Eingang fand. «Die schlimmste Szene war, als wir am Anfang jubelnd hereinrennen sollten. Wir mussten sie wiederholen, weil ich beim ersten Mal falsch abgebogen war», erzählt Loredana lachend. Nach dem Dreh habe das Filmteam für alle noch ein Znacht bestellt. «Eine lässige Erfahrung mehr», lautet das Fazit von Mutter und Tochter, die auch sonst gern etwas gemeinsam unternehmen. «Kurz vor den Aufnahmen waren wir an einem dreitägigen Yoga-Workshop.» Und natürlich wird die 15-minütige Sendung zusammen geschaut, mit der ganzen Familie und Freunden.
Weitere Informationen: «Jumbo ? das Hammerduell» am Montag, 25. Oktober um 19.55 Uhr auf SAT.1, Wiederholungen Dienstag, 19.55 Uhr und Samstag, 19 Uhr
Martina Kleinsorg
Lade Fotos..