Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Will man der Bibel glauben, verwandelte Jesus an einem Gastmahl Wasser zu Wein. Ein Wunder. In der Welt heute wäre ein anderes Wunder wichtiger: Jesus müsste aus Stein und Staub Wasser schaffen. Weltweit öffnet sich eine Schere: Es gibt immer... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Verbotsschild vor der Post. Bild: spo
Die Post lanciert beim Bahnhof einen 24-Stunden-Automaten, wo sie Pakete für die Kunden
Dienstleistung Ein gelber Brief flatterte vergangene Woche in alle Winterthurer Haushalte. «Neuer My- Post-24-Automat in Winterthur» kündigte die Post darin bei der Filiale am Bahnhof an. Hier können neu Pakete nicht nur am Schalter, sondern während 24 Stunden auch am Automaten entgegengenommen werden. Der Automat befindet sich auf der Rückseite der Postfiliale im Innenhof. Ab dem 20. März ist dieser in Betrieb. Nur: Wer einen Weg zum Innenhof sucht, der kommt im Moment nicht weit. Gross warnen mehrere Verbotstafeln der Post davor, das private Grundstück zu betreten. Unter Androhung von einer Busse bis 200 Franken seien «Durchgang und Aufenthalt verboten». Das Areal wird videoüberwacht. Der online bestellte Sportschuh könnte also teuer werden.
Die Post, auf diesen Widerspruch angesprochen, sagt: «Die Beschilderung in Winterthur kann aktuell tatsächlich noch etwas verwirren. Wir werden die Schilder in den nächsten Tagen aber noch austauschen und die Bodenmarkierungen anpassen, so dass bis zum 20. März klar ist, dass der Zugang für Benutzerinnen und Benutzer des neuen My-Post 24-Automaten gestattet ist», sagt Markus Werner, Mediensprecher der Post. Man werde zudem die Tafel direkt beim Haupteingang der Postfiliale noch durch den Hinweis «My Post 24: auf der Rückseite des Gebäudes» ergänzen. Der offizielle Zugang zum My-Post-Automaten erfolge durch den Durchgang rechts (vom Bahnhof her gesehen) neben dem Postgebäude. spo
Verbotsschild vor der Post. Bild: spo
Die Post lanciert beim Bahnhof einen 24-Stunden-Automaten, wo sie Pakete für die Kunden
Dienstleistung Ein gelber Brief flatterte vergangene Woche in alle Winterthurer Haushalte. «Neuer My- Post-24-Automat in Winterthur» kündigte die Post darin bei der Filiale am Bahnhof an. Hier können neu Pakete nicht nur am Schalter, sondern während 24 Stunden auch am Automaten entgegengenommen werden. Der Automat befindet sich auf der Rückseite der Postfiliale im Innenhof. Ab dem 20. März ist dieser in Betrieb. Nur: Wer einen Weg zum Innenhof sucht, der kommt im Moment nicht weit. Gross warnen mehrere Verbotstafeln der Post davor, das private Grundstück zu betreten. Unter Androhung von einer Busse bis 200 Franken seien «Durchgang und Aufenthalt verboten». Das Areal wird videoüberwacht. Der online bestellte Sportschuh könnte also teuer werden.
Die Post, auf diesen Widerspruch angesprochen, sagt: «Die Beschilderung in Winterthur kann aktuell tatsächlich noch etwas verwirren. Wir werden die Schilder in den nächsten Tagen aber noch austauschen und die Bodenmarkierungen anpassen, so dass bis zum 20. März klar ist, dass der Zugang für Benutzerinnen und Benutzer des neuen My-Post 24-Automaten gestattet ist», sagt Markus Werner, Mediensprecher der Post. Man werde zudem die Tafel direkt beim Haupteingang der Postfiliale noch durch den Hinweis «My Post 24: auf der Rückseite des Gebäudes» ergänzen. Der offizielle Zugang zum My-Post-Automaten erfolge durch den Durchgang rechts (vom Bahnhof her gesehen) neben dem Postgebäude. spo
Lade Fotos..