Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 6. Juni 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was würdest du wählen? Von einem Hai gefressen zu werden oder von einem Hochhaus zu springen? Neugierige kleine Augen blicken mich fragend an. Die grossen Fragen kommen von den Kleinen. Was wäre wenn ... Auf die Selbstbestimmung von Tod und... weiterlesen
NETFLIX:Manifest – das grosse Serienfinale Während des Flugs 828 von Jamaika nach New York City treten heftige Turbulenzen auf. Das Passagierflugzeug kann letztlich landen, doch die Passagiere erfahren, dass offenbar seit ihrem Abflug fünf... weiterlesen
w
Bis auf die SVP und die FDP machen sich alle Parteien für den Ponyhof in Wülflingen stark. Eine Umzonung soll
Aus dem Parlament Von Anfang an stand der Ponyhof Germann auf wackligen Beinen. Weil er als gewerblicher Betrieb in der Landwirtschaftszone nicht zulässig ist, hätte nur eine Umzonung den Ponyhof retten können. Der Winterthurer Stadtrat entschied aber gegen eine solche Umzonung der Parzelle, weil «sowohl kurz- als auch langfristig kein überwiegend öffentliches Interesse für eine Erholungsnutzung der Parzelle gegeben ist», wie er im Dezember auf Anfrage der «Winterthurer Zeitung» sagte. Das sehen verschiedene Stadtparlamentarier anders. «Das öffentliche Interesse ist dann gegeben, wenn dies eine Mehrheit im Parlament so sieht», heisst es in der parlamentarischen Initiative, die am vergangenen Montagabend im Parlament eingereicht wurde. Die Mitte, SP, Grüne, EVP und GLP haben diese unterzeichnet. Einzig SVP und FDP unterstützen das Begehren nicht. «Das Leben ist kein Ponyhof, aber für viele Kinder ist der Ponyhof das halbe Leben», sagte Kaspar Vogel (Die Mitte). Ein vergleichbares Angebot fehle heute in Winterthur. «Es ist falsch, dass den Kindern ihre Freizeitaktivität genommen wird», so Vogel. Der Stadtrat soll den Richt- und Nutzungsplan anpassen und den Ponyhof in eine Erholungszone überführen. «Die Umzonung soll aber kein Präjudiz für andere Umzonungen sein. Es geht hier um eine Güterabwägung, um eine Politik mit Herz.»
Noch nicht erwähnt ist: Der Kanton Zürich muss eine Umzonung bewilligen. Eine solche muss sich auf das Eidgenössische Raumplanungsgesetz stützen. Weder der Kanton Zürich noch das Winterthurer Stadtparlament kann dieses Gesetz ausser Acht lassen. Sandro Portmann
w
Bis auf die SVP und die FDP machen sich alle Parteien für den Ponyhof in Wülflingen stark. Eine Umzonung soll
Aus dem Parlament Von Anfang an stand der Ponyhof Germann auf wackligen Beinen. Weil er als gewerblicher Betrieb in der Landwirtschaftszone nicht zulässig ist, hätte nur eine Umzonung den Ponyhof retten können. Der Winterthurer Stadtrat entschied aber gegen eine solche Umzonung der Parzelle, weil «sowohl kurz- als auch langfristig kein überwiegend öffentliches Interesse für eine Erholungsnutzung der Parzelle gegeben ist», wie er im Dezember auf Anfrage der «Winterthurer Zeitung» sagte. Das sehen verschiedene Stadtparlamentarier anders. «Das öffentliche Interesse ist dann gegeben, wenn dies eine Mehrheit im Parlament so sieht», heisst es in der parlamentarischen Initiative, die am vergangenen Montagabend im Parlament eingereicht wurde. Die Mitte, SP, Grüne, EVP und GLP haben diese unterzeichnet. Einzig SVP und FDP unterstützen das Begehren nicht. «Das Leben ist kein Ponyhof, aber für viele Kinder ist der Ponyhof das halbe Leben», sagte Kaspar Vogel (Die Mitte). Ein vergleichbares Angebot fehle heute in Winterthur. «Es ist falsch, dass den Kindern ihre Freizeitaktivität genommen wird», so Vogel. Der Stadtrat soll den Richt- und Nutzungsplan anpassen und den Ponyhof in eine Erholungszone überführen. «Die Umzonung soll aber kein Präjudiz für andere Umzonungen sein. Es geht hier um eine Güterabwägung, um eine Politik mit Herz.»
Noch nicht erwähnt ist: Der Kanton Zürich muss eine Umzonung bewilligen. Eine solche muss sich auf das Eidgenössische Raumplanungsgesetz stützen. Weder der Kanton Zürich noch das Winterthurer Stadtparlament kann dieses Gesetz ausser Acht lassen. Sandro Portmann
Lade Fotos..