Künzle solidarisch mit Iran
Seit Monaten demonstriert die Welt, um auf die Verletzung der Menschenrechte im Iran weiterlesen
Sonntag, 2. April 2023
Seit Monaten demonstriert die Welt, um auf die Verletzung der Menschenrechte im Iran weiterlesen
Rap Der Winterthurer Cengiz Yücesan, bekannt unter dem Namen Cingo Cengo, ist vergangene Woche unerwartet verstorben. Bei einem operativen Eingriff kam es zu Komplikationen. Bis zu seinem Tod widmete sich der 32-Jährige der Musik. Seinen... weiterlesen
Die Sulzer-Chefin Suzanne weiterlesen
Beat Imhof heisst der neue Präsident des regionalen Gastro-Vereins. In dieser Rolle möchte er nun so richtig Gas geben. weiterlesen
Der Weltwassertag vom 22. März machte den Mangel an Trinkwasser weltweit zum Thema. Winterthur ist derzeit nicht betroffen. Noch nicht. weiterlesen
Ob Konzerte für Gehörlose, ökologische Konzepte oder ein «Awareness-Team»: Die Neuerungen des Jahres 2022 werden noch verbessert. weiterlesen
Winterthur ist finanziell besser aufgestellt als auch schon. Das Ziel der neuen Finanzstrategie ab 2023 ist es, das Erreichte langfristig abzusichern. weiterlesen
Die Technologiebranche ist eine der verschwiegensten überhaupt. Die Winterthurer Handelskammer will nun die Firmen zum Reden bringen. weiterlesen
Mit seiner Facebook-Seite «wintipix» hat Roger Szilagyi 2013 «einfach mal angefangen». Mittlerweile folgen ihm mehr als 9000 Menschen. weiterlesen
Die Stadt fällt eine 130-jährige Rotbuche auf einem privaten Grundstück. Sie sei zu einem Sicherheitsrisiko geworden. Baumexperten widersprechen. weiterlesen
Während elf Tagen wird das Reithallen-Areal in Winterthur zur kleinen Wiesn. Ganz nach dem Motto: Ein Prost auf den Frühling. weiterlesen
Lernende aus den Branchen Confiserie, Konditorei und Bäckerei traten gegeneinander an. Der Geschmack und die Optik mussten überzeugen. weiterlesen
Die Post lanciert beim Bahnhof einen 24-Stunden-Automaten, wo sie Pakete für die Kunden weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Will man der Bibel glauben, verwandelte Jesus an einem Gastmahl Wasser zu Wein. Ein Wunder. In der Welt heute wäre ein anderes Wunder wichtiger: Jesus müsste aus Stein und Staub Wasser schaffen. Weltweit öffnet sich eine Schere: Es gibt immer... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Seit Monaten demonstriert die Welt, um auf die Verletzung der Menschenrechte im Iran weiterlesen
Rap Der Winterthurer Cengiz Yücesan, bekannt unter dem Namen Cingo Cengo, ist vergangene Woche unerwartet verstorben. Bei einem operativen Eingriff kam es zu Komplikationen. Bis zu seinem Tod widmete sich der 32-Jährige der Musik. Seinen... weiterlesen
Die Sulzer-Chefin Suzanne weiterlesen
Beat Imhof heisst der neue Präsident des regionalen Gastro-Vereins. In dieser Rolle möchte er nun so richtig Gas geben. weiterlesen
Der Weltwassertag vom 22. März machte den Mangel an Trinkwasser weltweit zum Thema. Winterthur ist derzeit nicht betroffen. Noch nicht. weiterlesen
Ob Konzerte für Gehörlose, ökologische Konzepte oder ein «Awareness-Team»: Die Neuerungen des Jahres 2022 werden noch verbessert. weiterlesen
Winterthur ist finanziell besser aufgestellt als auch schon. Das Ziel der neuen Finanzstrategie ab 2023 ist es, das Erreichte langfristig abzusichern. weiterlesen
Die Technologiebranche ist eine der verschwiegensten überhaupt. Die Winterthurer Handelskammer will nun die Firmen zum Reden bringen. weiterlesen
Mit seiner Facebook-Seite «wintipix» hat Roger Szilagyi 2013 «einfach mal angefangen». Mittlerweile folgen ihm mehr als 9000 Menschen. weiterlesen
Die Stadt fällt eine 130-jährige Rotbuche auf einem privaten Grundstück. Sie sei zu einem Sicherheitsrisiko geworden. Baumexperten widersprechen. weiterlesen
Während elf Tagen wird das Reithallen-Areal in Winterthur zur kleinen Wiesn. Ganz nach dem Motto: Ein Prost auf den Frühling. weiterlesen
Lernende aus den Branchen Confiserie, Konditorei und Bäckerei traten gegeneinander an. Der Geschmack und die Optik mussten überzeugen. weiterlesen
Die Post lanciert beim Bahnhof einen 24-Stunden-Automaten, wo sie Pakete für die Kunden weiterlesen
Lade Fotos..