Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Nachwuchschef Jürg Wuffli mit den EHCW-Piccolos. Bild: pd
Gekämpft wird um den Römerclub-Pokal. Nebst den Kids aus Winterthur ist der Titelverteidiger EHC Bern Future mit dabei.
Eishockey Das traditionelle Piccoloturnier vom 28. und 29. Dezember ist ein Highlight für die Jungtalente. «Ein Turnier, welches ohne falsche Bescheidenheit als Erfolgsstory bezeichnet werden kann», bemerkt Jürg Wuffli, Chef Nachwuchs beim EHC Winterthur. Was Mitte der 80er Jahre noch klein und einfach als Open-Air-Veranstaltung auf dem Zelgli begonnen hatte, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Winterthurer Sportkalender geworden.
Jürg Wuffli: «Schaut man sich die Namen der teilnehmenden Equipen an, darf festgestellt werden, dass sich in der Altjahreswoche jeweils die U11-Mannschaften der nationalen Eishockey-Elite ein Stelldichein geben. Teams, die einmal teilgenommen haben, kehren immer wieder gerne nach Winterthur zurück. Sie wären bei einer Nichtberücksichtigung sehr enttäuscht.
Die begeisterten Auftritte der Piccolos auf dem Eis und der Enthusiasmus der Eltern, gar ganzer Fan-Gruppen auf der Tribüne, zeigen den Organisatoren jedes Mal, dass sich der Aufwand einmal mehr gelohnt hat. «Natürlich werden unsere Piccolos mit den Jahrgängen 2011 und 2012 unter Führung des Headcoaches Reto Kobach versuchen, den Römerclub-Pokal wieder einmal in die Eulachstadt zurückzuholen», sagt Wuffli. rb
Nachwuchschef Jürg Wuffli mit den EHCW-Piccolos. Bild: pd
Gekämpft wird um den Römerclub-Pokal. Nebst den Kids aus Winterthur ist der Titelverteidiger EHC Bern Future mit dabei.
Eishockey Das traditionelle Piccoloturnier vom 28. und 29. Dezember ist ein Highlight für die Jungtalente. «Ein Turnier, welches ohne falsche Bescheidenheit als Erfolgsstory bezeichnet werden kann», bemerkt Jürg Wuffli, Chef Nachwuchs beim EHC Winterthur. Was Mitte der 80er Jahre noch klein und einfach als Open-Air-Veranstaltung auf dem Zelgli begonnen hatte, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Winterthurer Sportkalender geworden.
Jürg Wuffli: «Schaut man sich die Namen der teilnehmenden Equipen an, darf festgestellt werden, dass sich in der Altjahreswoche jeweils die U11-Mannschaften der nationalen Eishockey-Elite ein Stelldichein geben. Teams, die einmal teilgenommen haben, kehren immer wieder gerne nach Winterthur zurück. Sie wären bei einer Nichtberücksichtigung sehr enttäuscht.
Die begeisterten Auftritte der Piccolos auf dem Eis und der Enthusiasmus der Eltern, gar ganzer Fan-Gruppen auf der Tribüne, zeigen den Organisatoren jedes Mal, dass sich der Aufwand einmal mehr gelohnt hat. «Natürlich werden unsere Piccolos mit den Jahrgängen 2011 und 2012 unter Führung des Headcoaches Reto Kobach versuchen, den Römerclub-Pokal wieder einmal in die Eulachstadt zurückzuholen», sagt Wuffli. rb
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..