Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Startschuss für die Bevölkerung zum grossen Förderpreis «zündwürfel» 2022. Bild: pd
Ab sofort kann die Bevölkerung den Zürcher Vereinssport unterstützen. Dies mit einer Online-Nomination für den neuen Förderpreis «zündwürfel».
Sportförderung Ins Rennen geschickt werden können Sportvereine aus dem Kanton Zürich. Ebenfalls Menschen, die auf ehrenamtlicher Basis Wertvolles für ihren Verein leisten und Fangruppierungen von Zürcher Sportvereinen. Es winken Preise im Gesamtwert von 15?000 Franken. Nominiert die Favoriten unter www.zündwürfel.com.
Karin Leuch, Initiantin und Projektleiterin Sportdate: «Sportpreise werden auf der ganzen Welt verliehen. Doch wir setzen den Fokus auf den Breitensport. Er bildet die Basis des Sports, dort wo der zündende Funke entsteht. Als Anerkennung des Zürcher Vereinssports und Wertschätzung der grossen, ehrenamtlichen Leistungen, die den Breitensport überhaupt ermöglichen, wurde der «zündwürfel» vom Zürcher Kantonalverband für Sport und dem Sportfördergefäss Sportdate ins Leben gerufen.»
In drei Kategorien wird der «zündwürfel» an der grossen Pokalnacht vom 8. April 2022 inmitten der Axa Arena in Winterthur verliehen.
Sportvereine: Hier stehen nicht in erster Linie sportliche Erfolge im Zentrum, sondern das gesamthafte Vereinsleben.
Ehrenamt: Was wäre ein Sportverein ohne seine engagierten Helferinnen und Helfer. In dieser Kategorie kann man Ehrenamtliche, gute Feen oder fleissige Helferinnen und Helfer nominieren, die Aussergewöhnliches leisten.
Fanwelt: Auch Fans leisten Grossartiges für ihren Sportverein. Sie stehen stets treu zur Seite und sorgen für grossartige Stimmung und Emotionen. Nominiert werden kann in dieser Kategorie ein leidenschaftlicher Einzelfan, Fangruppierungen oder Fanclubs.
Aus allen eingereichten Nominationen entscheidet eine fachkundige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des Sports, wer es ins grosse Finale vom 8. April 2022 schafft. Moderiert wird die Pokalnacht von der TV-Moderatorin Regula Späni. Anschliessend an die Verleihung folgt die «zündwürfel»-Party mit DJ und Verpflegungsmöglichkeiten. Bis Ende Januar 2022 können Nominationen online eingereicht werden. Wichtig: für die Jury entscheidend sind die zur Nomination eingereichten Begründungen. pd/rb
Startschuss für die Bevölkerung zum grossen Förderpreis «zündwürfel» 2022. Bild: pd
Ab sofort kann die Bevölkerung den Zürcher Vereinssport unterstützen. Dies mit einer Online-Nomination für den neuen Förderpreis «zündwürfel».
Sportförderung Ins Rennen geschickt werden können Sportvereine aus dem Kanton Zürich. Ebenfalls Menschen, die auf ehrenamtlicher Basis Wertvolles für ihren Verein leisten und Fangruppierungen von Zürcher Sportvereinen. Es winken Preise im Gesamtwert von 15?000 Franken. Nominiert die Favoriten unter www.zündwürfel.com.
Karin Leuch, Initiantin und Projektleiterin Sportdate: «Sportpreise werden auf der ganzen Welt verliehen. Doch wir setzen den Fokus auf den Breitensport. Er bildet die Basis des Sports, dort wo der zündende Funke entsteht. Als Anerkennung des Zürcher Vereinssports und Wertschätzung der grossen, ehrenamtlichen Leistungen, die den Breitensport überhaupt ermöglichen, wurde der «zündwürfel» vom Zürcher Kantonalverband für Sport und dem Sportfördergefäss Sportdate ins Leben gerufen.»
In drei Kategorien wird der «zündwürfel» an der grossen Pokalnacht vom 8. April 2022 inmitten der Axa Arena in Winterthur verliehen.
Sportvereine: Hier stehen nicht in erster Linie sportliche Erfolge im Zentrum, sondern das gesamthafte Vereinsleben.
Ehrenamt: Was wäre ein Sportverein ohne seine engagierten Helferinnen und Helfer. In dieser Kategorie kann man Ehrenamtliche, gute Feen oder fleissige Helferinnen und Helfer nominieren, die Aussergewöhnliches leisten.
Fanwelt: Auch Fans leisten Grossartiges für ihren Sportverein. Sie stehen stets treu zur Seite und sorgen für grossartige Stimmung und Emotionen. Nominiert werden kann in dieser Kategorie ein leidenschaftlicher Einzelfan, Fangruppierungen oder Fanclubs.
Aus allen eingereichten Nominationen entscheidet eine fachkundige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des Sports, wer es ins grosse Finale vom 8. April 2022 schafft. Moderiert wird die Pokalnacht von der TV-Moderatorin Regula Späni. Anschliessend an die Verleihung folgt die «zündwürfel»-Party mit DJ und Verpflegungsmöglichkeiten. Bis Ende Januar 2022 können Nominationen online eingereicht werden. Wichtig: für die Jury entscheidend sind die zur Nomination eingereichten Begründungen. pd/rb
Lade Fotos..