Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Will man der Bibel glauben, verwandelte Jesus an einem Gastmahl Wasser zu Wein. Ein Wunder. In der Welt heute wäre ein anderes Wunder wichtiger: Jesus müsste aus Stein und Staub Wasser schaffen. Weltweit öffnet sich eine Schere: Es gibt immer... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
xxx
Das letzte Hauptrundenspiel von Pfadi Winterthur am
Event Der HC Winterthur, der bereits seit 2019 ein wöchentliches Handball-Training für Kinder und Jugendliche mit speziellem Förderbedarf oder geistiger Beeinträchtigung anbietet, war federführend bei der Initiierung der Together-League des Schweizerischen Handball-Verbandes (SHV), die seit der laufenden Saison 2022/23 als Meisterschaft stattfindet. Bereits haben zwei Spieltage stattgefunden, zwei weitere folgen noch und ab der kommenden Saison 2023/24 wird es eine Special-Handball-Lizenzform geben, um den Teams weitere Spielmöglichkeiten zu bieten. Das Thema Inklusion wird zudem am Länderspiel der A-Nationalmannschaft vom Sonntag, 30. April in der Axa-Arena in Winterthur im Mittelpunkt stehen. Bereits zuvor findet dort am Sonntag, 2. April, im Rahmen des letzten Hauptrunden-Heimspiels des QHL-Teams von Pfadi Winterthur gegen den HSC Suhr Aarau der zweite Tag der Inklusion statt. Das Programm umfasst unter anderem ein Training mit den teilnehmenden Teams und ein offenes Schnuppertraining für alle Interessierten am Morgen sowie ein Turnier unter Wettkampfbedingungen. Die Teilnehmenden begleiten danach die beiden QHL-Teams aufs Spielfeld und wohnen mit ihren Familien dem Spiel der Quickline Handball League bei. lw/rb
xxx
Das letzte Hauptrundenspiel von Pfadi Winterthur am
Event Der HC Winterthur, der bereits seit 2019 ein wöchentliches Handball-Training für Kinder und Jugendliche mit speziellem Förderbedarf oder geistiger Beeinträchtigung anbietet, war federführend bei der Initiierung der Together-League des Schweizerischen Handball-Verbandes (SHV), die seit der laufenden Saison 2022/23 als Meisterschaft stattfindet. Bereits haben zwei Spieltage stattgefunden, zwei weitere folgen noch und ab der kommenden Saison 2023/24 wird es eine Special-Handball-Lizenzform geben, um den Teams weitere Spielmöglichkeiten zu bieten. Das Thema Inklusion wird zudem am Länderspiel der A-Nationalmannschaft vom Sonntag, 30. April in der Axa-Arena in Winterthur im Mittelpunkt stehen. Bereits zuvor findet dort am Sonntag, 2. April, im Rahmen des letzten Hauptrunden-Heimspiels des QHL-Teams von Pfadi Winterthur gegen den HSC Suhr Aarau der zweite Tag der Inklusion statt. Das Programm umfasst unter anderem ein Training mit den teilnehmenden Teams und ein offenes Schnuppertraining für alle Interessierten am Morgen sowie ein Turnier unter Wettkampfbedingungen. Die Teilnehmenden begleiten danach die beiden QHL-Teams aufs Spielfeld und wohnen mit ihren Familien dem Spiel der Quickline Handball League bei. lw/rb
Lade Fotos..