Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Peter Uhlmann, Dorothee Auwärter und Goran Cvetkovic (v.l.). Bild: rb
Im Sportdate vertrat Goran Cvetkovic, Trainer von Pfadi Winterthur, Andy Schmid. Er weilt mit der Nationalmannschaft in Deutschland.
Win4 Karin Leuch von Sportdate musste kurzfristig einen Ersatzgast für Andy Schmid aufbieten. Mit Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic konnte eine gute Lösung gefunden werden. «Andy Schmid wird zu einem späteren Zeitpunkt unser Gast sein», sagt Karin Leuch. Für Moderatorin Regula Späni war diese Umstellung kein Problem. Sie meisterte den Talk souverän. Ihr zweiter Gast aus der Wirtschaft war Dorothee Auwärter, Präsidentin des Verwaltungsrats der Kuhn Rikon AG. Die Sportvorführung kam vom Regionalen Leistungszentrum Zürich (RLZ) des Zürcher Turnverbands. Gezeigt wurde eine sehenswerte Darbietung von der Sportart Rhythmische Gymnastik. Die Truppe durfte aus den Händen von Peter Uhlmann von der Optimo Group einen Check im Wert von 1000 Franken entgegennehmen.
Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic erzählte interessante Geschichten rund um seine Familie. «Ich wurde schon als 12-Jähriger durch meine Eltern sportlich unterstützt. Schon früh überzeugte Cvetkovic mit seinen handballerischen Fähigkeiten. So war es nicht verwunderlich, dass Pfadi Winterthur sich schon frühzeitig für den Handballer interessierte ? sei es als Aktiver und Trainer. Für Cvetkovic ist die Betreuung des Nachwuchses bei Pfadi Winterthur vorbildlich. «Natürlich braucht es nebst Talent und Willen Geduld für die Jungtalente. Es kommen viele Faktoren zusammen, um einen Spitzenspieler zu werden.» Er erwähnte das Beispiel Andy Schmid, der auch in Deutschland eine Anlaufzeit brauchte, um ein Weltklasse-Spieler zu werden. «Wichtig für die jungen Sportler ist auch die Liebe zu seiner Sportart.»
Dorothee Auwärter bezeichnet sich als Freizeit-Sportlerin. «Ich jogge und wandere sehr gerne. Auch der Snowboard-Sport bereitet mir Freude.» Die Verwaltungsrats-Präsidentin der weltbekannten Pfannenmarke zu den Plänen und Visionen ihrer Firma: «Wir möchten ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen bleiben, das weltweit tätig ist und für seine eigenständigen und in Design/Qualität/Funktionalität hochwertigen Produkte rund ums Kochen bekannt ist.» rb
Peter Uhlmann, Dorothee Auwärter und Goran Cvetkovic (v.l.). Bild: rb
Im Sportdate vertrat Goran Cvetkovic, Trainer von Pfadi Winterthur, Andy Schmid. Er weilt mit der Nationalmannschaft in Deutschland.
Win4 Karin Leuch von Sportdate musste kurzfristig einen Ersatzgast für Andy Schmid aufbieten. Mit Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic konnte eine gute Lösung gefunden werden. «Andy Schmid wird zu einem späteren Zeitpunkt unser Gast sein», sagt Karin Leuch. Für Moderatorin Regula Späni war diese Umstellung kein Problem. Sie meisterte den Talk souverän. Ihr zweiter Gast aus der Wirtschaft war Dorothee Auwärter, Präsidentin des Verwaltungsrats der Kuhn Rikon AG. Die Sportvorführung kam vom Regionalen Leistungszentrum Zürich (RLZ) des Zürcher Turnverbands. Gezeigt wurde eine sehenswerte Darbietung von der Sportart Rhythmische Gymnastik. Die Truppe durfte aus den Händen von Peter Uhlmann von der Optimo Group einen Check im Wert von 1000 Franken entgegennehmen.
Pfadi-Trainer Goran Cvetkovic erzählte interessante Geschichten rund um seine Familie. «Ich wurde schon als 12-Jähriger durch meine Eltern sportlich unterstützt. Schon früh überzeugte Cvetkovic mit seinen handballerischen Fähigkeiten. So war es nicht verwunderlich, dass Pfadi Winterthur sich schon frühzeitig für den Handballer interessierte ? sei es als Aktiver und Trainer. Für Cvetkovic ist die Betreuung des Nachwuchses bei Pfadi Winterthur vorbildlich. «Natürlich braucht es nebst Talent und Willen Geduld für die Jungtalente. Es kommen viele Faktoren zusammen, um einen Spitzenspieler zu werden.» Er erwähnte das Beispiel Andy Schmid, der auch in Deutschland eine Anlaufzeit brauchte, um ein Weltklasse-Spieler zu werden. «Wichtig für die jungen Sportler ist auch die Liebe zu seiner Sportart.»
Dorothee Auwärter bezeichnet sich als Freizeit-Sportlerin. «Ich jogge und wandere sehr gerne. Auch der Snowboard-Sport bereitet mir Freude.» Die Verwaltungsrats-Präsidentin der weltbekannten Pfannenmarke zu den Plänen und Visionen ihrer Firma: «Wir möchten ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen bleiben, das weltweit tätig ist und für seine eigenständigen und in Design/Qualität/Funktionalität hochwertigen Produkte rund ums Kochen bekannt ist.» rb
Lade Fotos..