Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
FCW-Trainer Ralf Loose muss gehen. Archivbild: FC Winterthur
Der FC Winterthur stellt seinen Trainer Ralf Loose per sofort frei. Der neue Cheftrainer soll seine Arbeit spätestens in der Winterpause aufnehmen.
Sport Der FC Winterthur stellt Trainer Ralf Loose nach dreieinhalb Jahren Zusammenarbeit per sofort frei, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Der neue Cheftrainer soll seine Arbeit spätestens in der Winterpause aufnehmen.
«Die Trennung von Ralf Loose erfolgt ausschliesslich aus sportlichen Gründen», sagt Oliver Kaiser, Leiter Sport, zum den Entscheid der Klubführung. Ausschlaggebend seien nicht in erster Linie die negativen Resultate der letzten Spiele, sondern die ausbleibende Entwicklung sowohl der Mannschaft als auch der einzelnen Spieler. Vor dem Hintergrund der sportlichen Ausgeglichenheit in der Liga sowie dem Blick in die Zukunft habe sich die Klubleitung nach reiflichen Überlegungen zu diesem «harten Schritt» entschlossen. Nach 137 Ernstkämpfen unter der Führung von Ralf Loose «braucht die Mannschaft neue Impulse», ist Oliver Kaiser überzeugt.
Der FCW nimmt nun Kontakt mit potenziellen Nachfolgern auf. Der neue Cheftrainer soll in der Winterpause genügend Zeit bekommen, um die Mannschaft kennenzulernen und seine Ideen auf allen Ebenen umsetzen zu können. Bis dahin werden die beiden Assistenztrainer Davide Callà und Dario Zuffi das Training leiten und die anstehenden Meisterschaftsspiele gegen den FC Wil und den FC Vaduz coachen. red
FCW-Trainer Ralf Loose muss gehen. Archivbild: FC Winterthur
Der FC Winterthur stellt seinen Trainer Ralf Loose per sofort frei. Der neue Cheftrainer soll seine Arbeit spätestens in der Winterpause aufnehmen.
Sport Der FC Winterthur stellt Trainer Ralf Loose nach dreieinhalb Jahren Zusammenarbeit per sofort frei, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Der neue Cheftrainer soll seine Arbeit spätestens in der Winterpause aufnehmen.
«Die Trennung von Ralf Loose erfolgt ausschliesslich aus sportlichen Gründen», sagt Oliver Kaiser, Leiter Sport, zum den Entscheid der Klubführung. Ausschlaggebend seien nicht in erster Linie die negativen Resultate der letzten Spiele, sondern die ausbleibende Entwicklung sowohl der Mannschaft als auch der einzelnen Spieler. Vor dem Hintergrund der sportlichen Ausgeglichenheit in der Liga sowie dem Blick in die Zukunft habe sich die Klubleitung nach reiflichen Überlegungen zu diesem «harten Schritt» entschlossen. Nach 137 Ernstkämpfen unter der Führung von Ralf Loose «braucht die Mannschaft neue Impulse», ist Oliver Kaiser überzeugt.
Der FCW nimmt nun Kontakt mit potenziellen Nachfolgern auf. Der neue Cheftrainer soll in der Winterpause genügend Zeit bekommen, um die Mannschaft kennenzulernen und seine Ideen auf allen Ebenen umsetzen zu können. Bis dahin werden die beiden Assistenztrainer Davide Callà und Dario Zuffi das Training leiten und die anstehenden Meisterschaftsspiele gegen den FC Wil und den FC Vaduz coachen. red
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..