Kirche tritt in eine Falle
Der Käufer des Seuzacher Saals Oberwis erweist sich als wenig vertrauenswürdig. Er gilt als Mieterschreck und ist offenbar ein Firmenjongleur. weiterlesen
Sonntag, 2. April 2023
Der Käufer des Seuzacher Saals Oberwis erweist sich als wenig vertrauenswürdig. Er gilt als Mieterschreck und ist offenbar ein Firmenjongleur. weiterlesen
Die Mitte hat eine Initiative eingereicht, die Busse von Tempo 30 ausnehmen will. Sie kommt nicht zur Abstimmung. Das ist nicht das letzte Wort. weiterlesen
Einen Lohn, der zum Leben reicht, fordert die Initiative. Die Legislative lehnt Vorstoss inklusive Gegenvorschlag des Stadtrats jedoch ab. weiterlesen
Die Kantonsregierung bleibt, wie sie ist. Die altbekannten Gesichter regieren für weitere vier Jahre. Die Konkurrenz muss sich geschlagen geben. weiterlesen
Etwas mehr Mitte, etwas mehr rechts: Die Schweiz rätselt, wie weit die Wahlergebnisse in Zürich Vorboten für die Nationalratswahlen sind. weiterlesen
Matthias Lütscher und Nina Maute (JGLP) stellten mit dem «Speed-Debating» einen Anlass für Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker auf die Beine. weiterlesen
Bis auf die SVP und die FDP machen sich alle Parteien für den Ponyhof in Wülflingen stark. Eine Umzonung soll weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Will man der Bibel glauben, verwandelte Jesus an einem Gastmahl Wasser zu Wein. Ein Wunder. In der Welt heute wäre ein anderes Wunder wichtiger: Jesus müsste aus Stein und Staub Wasser schaffen. Weltweit öffnet sich eine Schere: Es gibt immer... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Der Käufer des Seuzacher Saals Oberwis erweist sich als wenig vertrauenswürdig. Er gilt als Mieterschreck und ist offenbar ein Firmenjongleur. weiterlesen
Die Mitte hat eine Initiative eingereicht, die Busse von Tempo 30 ausnehmen will. Sie kommt nicht zur Abstimmung. Das ist nicht das letzte Wort. weiterlesen
Einen Lohn, der zum Leben reicht, fordert die Initiative. Die Legislative lehnt Vorstoss inklusive Gegenvorschlag des Stadtrats jedoch ab. weiterlesen
Die Kantonsregierung bleibt, wie sie ist. Die altbekannten Gesichter regieren für weitere vier Jahre. Die Konkurrenz muss sich geschlagen geben. weiterlesen
Etwas mehr Mitte, etwas mehr rechts: Die Schweiz rätselt, wie weit die Wahlergebnisse in Zürich Vorboten für die Nationalratswahlen sind. weiterlesen
Matthias Lütscher und Nina Maute (JGLP) stellten mit dem «Speed-Debating» einen Anlass für Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker auf die Beine. weiterlesen
Bis auf die SVP und die FDP machen sich alle Parteien für den Ponyhof in Wülflingen stark. Eine Umzonung soll weiterlesen
Lade Fotos..